Über das Logo kommst du sofort zum Blog!
Journaling oder zu Deutsch: ein Journal führen, ist weit mehr als ein Trend für gemütliche Tage und self-care. Journale ('Tagebücher') dienen mir seit meiner Jugend als wertvolles Werkzeug für Selbstreflexion, Lernen und Wachstum. Oder einfach als "Gedanken-Halde".
Obwohl ich mich anders als eine klassische Bloggerin sehe, hege ich eine Leidenschaft dafür, meine Gedanken und Erkenntnisse zu teilen. Außerdem liegt mir am Herzen akademisches Wissen alltagsnah zugänglich zu machen. 'The journal' war geboren. Lange als innerer Gedanke, nun auch sichtbar.
Ein 'Journal' bezieht sich in der Regel auf eine schriftliche Aufzeichnung oder eine Sammlung von Einträgen, in der eine Person ihre Gedanken, Erfahrungen, Beobachtungen oder Ereignisse dokumentiert, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg stattfinden. Journale können verschiedene Formen annehmen, einschließlich persönlicher Tagebücher, wissenschaftlicher Fachzeitschriften und berufsbezogener oder forschungsorientierter Veröffentlichungen.
Wer mich kennt weiß: Ich habe meist mehr als ein Journal. Eines für persönliche Auseinandersetzungen in und mit mir selbst, eines für alles rund um mögliche akademische Themen, bei welchen ich Veröffentlichungen anstrebe, eines für gesellschaftsrelevante Themen, wenn mich die Feder bzw. Tastatur ruft, um einen Artikel zu verfassen und einige gemischte Heftchen, Büchlein und Blöcke, die voll sind mit dem ein oder anderen 'thought declutter' oder Preisvergleichen für meine nächste airbnb-Buchung. Alles kann, nichts muss. Das ist mir wichtig. Den Gedanken und dem Sein so oft wie möglich freien Lauf und Freiheit zur Entfaltung zu ermöglichen.
Mit 'the journal' by glimmer connections möchte ich eine Brücke zwischen genau diesen Bereichen schlagen. Dort findest Du regelmäßig Beiträge zu Themen, die mir relevant oder interessant sind. Es soll ein bunter Strauß an Themen aus verschiedenen Disziplinen und Bereichen werden, der natürlich auch Aspekte der ganzheitlichen psychosozialen Beratung, persönliche Reflexionen über posttraumatisches Wachstum und inspirierende Gedanken zur Persönlichkeitsentwicklung umfasst.
Sei herzlich eingeladen, Dir Zeit zu nehmen und durch meine Artikel zu stöbern. Ich freue mich über jeden Gedankenaustausch und hoffe, dass dadurch Inspiration, Ermutigung und Anknüpfung stattfindet.